Interview mit Salaam Gateway

Von INAIA Redaktion am September, 13 2023
Zurück
Interview mit Salaam Gateway

Deutschland Islamisches Finanzwesen 2021: Das Fintech Unternehmen INAIA führt neue Produkte ein.


Das islamische Finanzwesen hat sich in Deutschland auf dem Markt etabliert, aber seine Reichweite und sein Potenzial bleiben ungenutzt. Die laufenden Entwicklungen nähren die Hoffnung auf eine weitere Verbreitung vor dem Hintergrund mutiger Schritte in anderen Ländern der Region, wie z. B. Großbritannien.

Unsere CEOs Bilgehan Akbiyik und Emre Akyel haben mit der weltweit führenden Plattform für news und insights in die globale islamische Wirtschaft Salaam Gateway über was unsere Kunden im Jahr 2021 erwarten können.

Folgende Themen wurden im Interview behandelt:

  • Update über INAIAs neue Payment-Lösung.
  • INAIAs Immobilien-Finanzierungsplattform.

INAIA ist Deutschlands erstes Islamic FinTech Unternehmen. Die aktuelle Produktpalette reicht von Goldsparplänen bis zu Scharia-konformen Anlageprodukten wie Sukuk-Fonds. In diesem Jahr sollen eine Immobilienfinanzierungsplattform und eine digitale Bezahllösung eingeführt werden, sagte INAIA-Gründer und Co-CEO Emre Akyel gegenüber Salaam Gateway.

Die Zahlungslösung wird direkte Zahlungsfunktionen speziell für das INAIA Gold Dinar Konto und Online-Zahlungen ermöglichen.


Mastercard hat uns bereits zugelassen, und wir werden unter dem rechtlichen Dach eines in Belgien ansässigen Fintechs operieren", sagte Emre Akyel.


INAIA begann 2007 als Beratungsunternehmen. Nachdem das Team digitale Produkte entwickelt hatte, wagte es sich ab 2012 in den Fintech-Sektor. Drei Jahre später erreichte das Unternehmen den Break-even-Punkt und drehte den Cashflow ins Positive. Das Bootstrapped-Unternehmen setzt auf Eigenkapital und nachhaltiges Wachstum.

Es ist uns sehr wichtig, INAIA mit einer islamkonformen DNA aufzubauen", sagt Gründer und Co-CEO Bilgehan Akbiyik gegenüber Salaam Gateway.

Einer der größten Wünsche dieser Community ist Wohneigentum. Die INAIA-Gründer bestätigen, dass es unter jungen deutschen Muslimen eine größere Nachfrage nach schariakonformen Immobilienfinanzierungen gibt.

Die geplante Immobilienfinanzierungsplattform des Fintechs wird deshalb einen digitalen Prüf- und Antragsprozess beinhalten.

 

Wir arbeiten schon sehr lange daran und sind schon sehr weit gekommen", sagt Bilgehan Akbiyik und fügt hinzu, dass INAIA bereits die Islamkonformität für das neue Produkt erhalten hat.

Immobilienfinanzierungen nach islamischen Regeln sind in Deutschland aufgrund der Grunderwerbssteuerregelungen eine Herausforderung. Es müssen Strategien zur Vermeidung von Doppelbesteuerung entwickelt werden.


Das gesamte interview kannst du auf Englisch hier lesen:


https://salaamgateway.com/story/germany-islamic-finance-2021-kt-bank-targeting-more-customers-fintech-inaia-introducing-new-products

 

 

INAIA Redaktion
INAIA Redaktion

Newsletter